Weistümer Österreich: Niederösterreich, Nachträge und Register (Ts) | ||||
Inhalt | Wörterbuchbelege |
Edition: | ÖW. XI 1-436 (identisch) |
Daten: | Niederösterreich 1413/1828 Abfassung |
Sprache: |
mhd: bairisch-österreichisch frnhd nhd |
Intention: | sozial bindend |
Textsorte: | Weistum |
Inhalt | |
Inhalt: | 100 Nachträge von Bann- und Bergtaidingen, Gerechtigkeiten, Rechten und Freiheiten |
Herkunft der Angaben: | ÖW. XI V f. |
Wörterbuchbelege Belege im Deutschen Rechtswörterbuch: |
ab (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 330) ab (II 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 216) abändern (Fundstelle: ÖW. XI 51) Abarbeitung (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 70) abbitten (II 2 b) (Fundstelle: ÖW. XI 52) abbrechen (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 265) abbrechen (I 4) (Fundstelle: ÖW. XI 180) abbrechen (I 4) (Fundstelle: ÖW. XI 221) abbrechen (III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 265) abdienen (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 201) abdienen (II 5) (Fundstelle: ÖW. XI 142) Abdienung (Fundstelle: ÖW. XI 201) abdingen (V) (Fundstelle: ÖW. XI 324) abdringen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 198) Abfahrtgeld (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 149) abführen (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 74) Abgabe (I) (Fundstelle: ÖW. XI 308) abgeben (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 402) abgeben (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 52) Abhandlungspunkt (Fundstelle: ÖW. XI 120) abholen (I Spiegelstrich 4) (Fundstelle: ÖW. XI 120) abjagen (Fundstelle: ÖW. XI 206) abkommen (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 191) ablassen (I 3 Spiegelstrich 4) (Fundstelle: ÖW. XI 5) abnehmen (A I 4 b Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 1) Abrede (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 392) abschicken (II) (Fundstelle: ÖW. XI 121) abschimern? (Fundstelle: ÖW. XI 62) abschneiden (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 381) abschneiden (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 64) abschöpfen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 137) abschreiben (II 4 Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. XI 82) abschütteln (Fundstelle: ÖW. XI 39) abschwören (I) (Fundstelle: ÖW. XI 36) absondern (II) (Fundstelle: ÖW. XI 176) absprechen (III 3) (Fundstelle: ÖW. XI 151) abstechen (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 343) abstehen (III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 14) abstehen (V 2) (Fundstelle: ÖW. XI 384) Abstockung (Fundstelle: ÖW. XI 311) abstoßen (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 11) abstrafen (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 139) abstrafen (I 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 71) abteichen (Fundstelle: ÖW. XI 369) Abteiinsiegel (Fundstelle: ÖW. XI 336) abtragen (I 4) (Fundstelle: ÖW. XI 348) abtrotzen (Fundstelle: ÖW. XI 34) abwaschen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 385) abziehen (A II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 108) abziehen (A III 1 c) (Fundstelle: ÖW. XI 326) Abzugsgeld (I) (Fundstelle: ÖW. XI 142) ahnden (II) (Fundstelle: ÖW. XI 227) ähnlich (I) (Fundstelle: ÖW. XI 18) alt (I 4 b) (Fundstelle: ÖW. XI 414) alt (I 5 a) (Fundstelle: ÖW. XI 363) Amtsmäßige (Fundstelle: ÖW. XI 317) anbehaben (III) (Fundstelle: ÖW. XI 431) anbringen (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 64) anfallen (III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 372) Anfang (I Spiegelstrich 3) (Fundstelle: ÖW. XI 366) Anfänger (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 151) anfeilen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 396) Angießer (I) (Fundstelle: ÖW. XI 184) anheben (II 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 237) Anrainung (Fundstelle: ÖW. XI 213) anrufen (I 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 206) ansetzen (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 10) Ansprechung (II) (Fundstelle: ÖW. XI 339) Anstoß (V) (Fundstelle: ÖW. XI 435) Antlitz (Fundstelle: ÖW. XI 416) anwerfen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 179) Anzeige (V) (Fundstelle: ÖW. XI 85) Anzeiger (Fundstelle: ÖW. XI 202) Anzeug (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 85) Arbeitszeit (I) (Fundstelle: ÖW. XI 200) arm (II) (Fundstelle: ÖW. XI 410) arnen (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 319) Artzaun (Fundstelle: ÖW. XI 151) Artzaun (Fundstelle: ÖW. XI 133) Assacher (Fundstelle: ÖW. XI 224) 2Ast (III) (Fundstelle: ÖW. XI 80) Auholz (II) (Fundstelle: ÖW. XI 409) aufbringen (I 2 c) (Fundstelle: ÖW. XI 89) auffahren (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 5) Auffahrtgeld (Fundstelle: ÖW. XI 149) aufheben (B II 4 a) (Fundstelle: ÖW. XI 61f.) auflaufen (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 423) Aufleit (Fundstelle: ÖW. XI 170) Aufleit (Fundstelle: ÖW. XI 264) aufmachen (A I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 58) aufnehmen (B I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 179) aufnehmen (C VII) (Fundstelle: ÖW. XI 301) aufnehmen (H I) (Fundstelle: ÖW. XI 34) Aufnehmung (XV) (Fundstelle: ÖW. XI 37) Aufnehmung (XXI) (Fundstelle: ÖW. XI 337) Aufnehmung (XXI) (Fundstelle: ÖW. XI 199) aufsetzen (A I 8) (Fundstelle: ÖW. XI 225) aufstecken (I 1 b) (Fundstelle: ÖW. XI 203) aufstoßen (I 1 b) (Fundstelle: ÖW. XI 163) aufzucken (I) (Fundstelle: ÖW. XI 60) ausborgen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 166) ausborgen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 179) ausbringen (A II 4) (Fundstelle: ÖW. XI 283) ausdienen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 171) ausdrehen (Fundstelle: ÖW. XI 407) ausfeilen (Fundstelle: ÖW. XI 75) ausfindig (Fundstelle: ÖW. XI 431) ausführen (III Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 412) auskünden (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 85) auslegen (A I 2 b) (Fundstelle: ÖW. XI 415) ausnehmen (B III 2 b) (Fundstelle: ÖW. XI 9) ausreißen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 180) ausrücken (I) (Fundstelle: ÖW. XI 242) ausrufen (I 5 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 75) ausschlagen (A I 1 b) (Fundstelle: ÖW. XI 38) außen (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. XI 430) ausstecken (I Spiegelstrich 5) (Fundstelle: ÖW. XI 114) auszehnten (I) (Fundstelle: ÖW. XI 46) Backrecht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 275) Badhaus (Fundstelle: ÖW. XI 282) Bagstein (Fundstelle: ÖW. XI 79) Bagstein (Fundstelle: ÖW. XI 234) Bagstein (Fundstelle: ÖW. XI 334) Bagstein (Fundstelle: ÖW. XI 79) Bank (V 1 Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. XI 156) Bannrecht (III) (Fundstelle: ÖW. XI 6) Bannsee (Fundstelle: ÖW. XI 165) Bannteidingbefehl (Fundstelle: ÖW. XI 84) Bart (Fundstelle: ÖW. XI 22) Baßmann (Fundstelle: ÖW. XI 363) Baßmann (Fundstelle: ÖW. XI 396) Bauherr (I) (Fundstelle: ÖW. XI 80) Bauherr (I) (Fundstelle: ÖW. XI 201) Baustatt (Fundstelle: ÖW. XI 12) bedächtlich (II) (Fundstelle: ÖW. XI 330) befehlen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 86) befördern (III) (Fundstelle: ÖW. XI 44) begehren (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 31) begeweren (Fundstelle: ÖW. XI 55) begreifen (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 179) behändligen (Fundstelle: ÖW. XI 127) behaupten (I) (Fundstelle: ÖW. XI 195) Berednis (I) (Fundstelle: ÖW. XI 169) Bergamt (II) (Fundstelle: ÖW. XI 113) Bergartikel (Fundstelle: ÖW. XI 21) Bergbuch (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 35) Berggerechtigkeit (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 21) Berggerechtigkeit (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 195) Berggericht (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 22) Berghäuer (Fundstelle: ÖW. XI 426) Berghof (I) (Fundstelle: ÖW. XI 81) Berghut (III) (Fundstelle: ÖW. XI 78) Bergobrigkeit (II) (Fundstelle: ÖW. XI 35) Bergordnung (III) (Fundstelle: ÖW. XI 78) Bergrecht (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 21) Bergrecht (III 5) (Fundstelle: ÖW. XI 30) Bergrechtherrlichkeit (Fundstelle: ÖW. XI 55) Bergrechttragen (Fundstelle: ÖW. XI 105) Bergschilling (II) (Fundstelle: ÖW. XI 278) Bergstein (Fundstelle: ÖW. XI 79) Bergteiding (II) (Fundstelle: ÖW. XI 107) Bergteidingbrief (Fundstelle: ÖW. XI 111) Bergteidingbuch (Fundstelle: ÖW. XI 78) Bergteidingbuch (Fundstelle: ÖW. XI 106) Bergteidingleute (Fundstelle: ÖW. XI 204) Bergteidingsache (Fundstelle: ÖW. XI 204) Bergviertel (Fundstelle: ÖW. XI 239) berufen (III 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 107) besammnen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 266) Beschatzung (II) (Fundstelle: ÖW. XI 356) Beschaumeister (Fundstelle: ÖW. XI 344) bescheinen (V 2) (Fundstelle: ÖW. XI 314) Beschlaghammer (Fundstelle: ÖW. XI 164) Beschlaghammer (Fundstelle: ÖW. XI 155) Beschlaghammer (Fundstelle: ÖW. XI 150) beschreiben (I) (Fundstelle: ÖW. XI 69) beschreiben (I) (Fundstelle: ÖW. XI 142) besehen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 4) Besinnte (Fundstelle: ÖW. XI 14) besitzen (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 224) besorglich (Fundstelle: ÖW. XI 343) Bestandmann (Fundstelle: ÖW. XI 349) Bestandmann (Fundstelle: ÖW. XI 201) Bestandtermin (Fundstelle: ÖW. XI 121) Bestandweingarten (Fundstelle: ÖW. XI 202) besuchen (A II Spiegelstrich 3) (Fundstelle: ÖW. XI 385) Besuchung (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 339) betreten (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 76) Betreter (Fundstelle: ÖW. XI 276) bevornehmen (Fundstelle: ÖW. XI 261) bevorstehen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 203) bewahren (B I) (Fundstelle: ÖW. XI 11) Bierhaus (Fundstelle: ÖW. XI 232) Bimark (II) (Fundstelle: ÖW. XI 294) Binkeljude (Fundstelle: ÖW. XI 54) Birgplanke (Fundstelle: ÖW. XI 112) Blickwunde (Fundstelle: ÖW. XI 397) Bogenjagd (Fundstelle: ÖW. XI 16) Brachacker (Fundstelle: ÖW. XI 73) Brand (I) (Fundstelle: ÖW. XI 196) Brechel (Fundstelle: ÖW. XI 75) Brechel (Fundstelle: ÖW. XI 122) brennen (II 1 b) (Fundstelle: ÖW. XI 225) Brett (II) (Fundstelle: ÖW. XI 255) Brotbeschau (Fundstelle: ÖW. XI 148) Bruch (II 5) (Fundstelle: ÖW. XI 253) Brücke (I Spiegelstrich 3) (Fundstelle: ÖW. XI 56) 1Brust (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 296) Brustbüchse (Fundstelle: ÖW. XI 107) Brüstlein (Fundstelle: ÖW. XI 157) Brüstlein (Fundstelle: ÖW. XI 65) Bürde (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 165) Bürgerrecht (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 347) Bürgerteiding (Fundstelle: ÖW. XI 436) Bußkreuz (Fundstelle: ÖW. XI 138) 1Chor (I) (Fundstelle: ÖW. XI 333) Dank (II) (Fundstelle: ÖW. XI 180) danken (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 261) Darleihen (Fundstelle: ÖW. XI 351) darüber (III) (Fundstelle: ÖW. XI 268) darüberkommen (Fundstelle: ÖW. XI 202) Datzer (Fundstelle: ÖW. XI 87) datzfrei (Fundstelle: ÖW. XI 87) Daumenelle (Fundstelle: ÖW. XI 115) Deichselwagen (Fundstelle: ÖW. XI 250) 1Dieb (II 4 a) (Fundstelle: ÖW. XI 144) 1Dieb (VI 5) (Fundstelle: ÖW. XI 30) Dieberei (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 10) Diebsgeselle (I) (Fundstelle: ÖW. XI 263) Diebin (I) (Fundstelle: ÖW. XI 217) Diebsmäßige (Fundstelle: ÖW. XI 197) Diebstein (Fundstelle: ÖW. XI 176) Diebstück (I) (Fundstelle: ÖW. XI 150) diebtisch (Fundstelle: ÖW. XI 23) Diele (II) (Fundstelle: ÖW. XI 11) dienen (V 2 f) (Fundstelle: ÖW. XI 163) 1Dienst (E II 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 207) dienstbar (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 21) Dienstbote (I) (Fundstelle: ÖW. XI 183) Dienstbuch (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 7) Diensthenne (Fundstelle: ÖW. XI 428) dienstlos (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 94) Diensttag (I) (Fundstelle: ÖW. XI 40) dingen (B I 10 b) (Fundstelle: ÖW. XI 193) dingen (B II 4 a alpha) (Fundstelle: ÖW. XI 301) Dingung (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 259) 1Dorf (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 18) 1Dorf (III 2 a) (Fundstelle: ÖW. XI 193) Dorfgebrauch (Fundstelle: ÖW. XI 144) Dorfgemeinbrunnen (Fundstelle: ÖW. XI 275) Dorfgericht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 37) Dorfmetzen (Fundstelle: ÖW. XI 253) Dorfobrigkeit (Fundstelle: ÖW. XI 37) Dorfrecht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 233) Dorn (III) (Fundstelle: ÖW. XI 193) Dörr (Fundstelle: ÖW. XI 201) Dörrofen (Fundstelle: ÖW. XI 70) Dreifuß (II) (Fundstelle: ÖW. XI 399) dreimal (Fundstelle: ÖW. XI 34) dringen (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 4) drohlich (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 342) Dung (Fundstelle: ÖW. XI 74) Ebenbild (Fundstelle: ÖW. XI 344) Eheweg (Fundstelle: ÖW. XI 244) Ehrentag (I) (Fundstelle: ÖW. XI 86) ehrerbietig (Fundstelle: ÖW. XI 51) eilen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 325) eilen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 14) einfältig (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 259) einfechsnen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 202) eingraben (Fundstelle: ÖW. XI 3) einig (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 137) Einkäufer (I) (Fundstelle: ÖW. XI 422) einmahnen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 407) Einschenkzimenter (Fundstelle: ÖW. XI 54) einschlagen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 235) einschleifen (Fundstelle: ÖW. XI 422) einsehen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 43) einsetzen (B V) (Fundstelle: ÖW. XI 237) Einverständnis (Fundstelle: ÖW. XI 50) Einwohnerin (II) (Fundstelle: ÖW. XI 353) einworten (II) (Fundstelle: ÖW. XI 65) Einzwagen (Fundstelle: ÖW. XI 250) Eisenarbeit (Fundstelle: ÖW. XI 426) empfangen (A II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 182) endlich (II) (Fundstelle: ÖW. XI 204) 1engern (II) (Fundstelle: ÖW. XI 214) entbinden (II) (Fundstelle: ÖW. XI 167) entblößen (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 77) entbrechen (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 11) entheben (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 251) entschuldigen (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 296) Entschuldigung (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 37) Entschuldigung (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 51) enttragen (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 206) Erbfreund (Fundstelle: ÖW. XI 393) Erbpfand (Fundstelle: ÖW. XI 58) 2Erde (Fundstelle: ÖW. XI 283) 2Erde (Fundstelle: ÖW. XI 209) Erdenfrucht (Fundstelle: ÖW. XI 115) Erdgewächs (Fundstelle: ÖW. XI 208) Erdhäufel (Fundstelle: ÖW. XI 186) Erdreich (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 3) Ere (Fundstelle: ÖW. XI 325) Erfahrenheit (I) (Fundstelle: ÖW. XI 81) ergreifen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 179) erheben (I 5) (Fundstelle: ÖW. XI 197) Erinnerung (II Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. XI 67) Erlassung (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 225) Ernte (Fundstelle: ÖW. XI 266) Ernte (Fundstelle: ÖW. XI 327) errufen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 202) Ersitzung (II) (Fundstelle: ÖW. XI 44) erst (I) (Fundstelle: ÖW. XI 22) erst (II) (Fundstelle: ÖW. XI 282) erteilen (IV 1) (Fundstelle: ÖW. XI 193) 1Etter (I) (Fundstelle: ÖW. XI 158) Faustraufen (Fundstelle: ÖW. XI 191) Fehl (III) (Fundstelle: ÖW. XI 407) Feierglocke (Fundstelle: ÖW. XI 42) feinden (Fundstelle: ÖW. XI 192) feldherrlich (Fundstelle: ÖW. XI 112) Finger (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 382) Flaumfeder (Fundstelle: ÖW. XI 396) flüchtig (II) (Fundstelle: ÖW. XI 200) Forstbuch (Fundstelle: ÖW. XI 404) fortnehmen (Fundstelle: ÖW. XI 348) Frätschlerei (Fundstelle: ÖW. XI 423) frei (VI 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 293) frei (VI 5) (Fundstelle: ÖW. XI 12) frei (VI 7 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 185) frei (VII 8) (Fundstelle: ÖW. XI 232) freien (III 6 b) (Fundstelle: ÖW. XI 11) freien (IV 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 38) 2Freiheit (VI 5) (Fundstelle: ÖW. XI 235) Freiheitstein (I) (Fundstelle: ÖW. XI 362) Freiunger (Fundstelle: ÖW. XI 221) Freiweg (Fundstelle: ÖW. XI 210) fremd (III) (Fundstelle: ÖW. XI 24) 1Fremde (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 325) Freund (II 5 a) (Fundstelle: ÖW. XI 190) freundlich (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 233) freundlich (III) (Fundstelle: ÖW. XI 285) friedbar (I) (Fundstelle: ÖW. XI 160) 1Friede (I 2 f beta) (Fundstelle: ÖW. XI 325) 1Friede (VIII 1) (Fundstelle: ÖW. XI 228) friedhaft (Fundstelle: ÖW. XI 282) friedrecht (Fundstelle: ÖW. XI 263) Friedzaun (Fundstelle: ÖW. XI 150) fruchtbar (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 318) Fruchtbaum (Fundstelle: ÖW. XI 39) Fuhrweg (Fundstelle: ÖW. XI 238) fünf (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 430) Furche (II) (Fundstelle: ÖW. XI 39) furchtlos (Fundstelle: ÖW. XI 343) Fürsprech (III) (Fundstelle: ÖW. XI 231) Furt (I) (Fundstelle: ÖW. XI 17) Fuß (I 3 c) (Fundstelle: ÖW. XI 71) Fußtritt (I) (Fundstelle: ÖW. XI 242) Gangwasser (Fundstelle: ÖW. XI 172) Garbe (Fundstelle: ÖW. XI 246) geantworten (I) (Fundstelle: ÖW. XI 17) geben (I 11) (Fundstelle: ÖW. XI 15) Gebietsache (Fundstelle: ÖW. XI 86) Gedärme (Fundstelle: ÖW. XI 210) gedenken (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 3) Gedingnis (III 2 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 286) gedrungenlich (Fundstelle: ÖW. XI 106) Gefahr (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 11) 2gefahren (Fundstelle: ÖW. XI 5) gefahrig (Fundstelle: ÖW. XI 5) Gefährt (III 3) (Fundstelle: ÖW. XI 9) gefällig (I) (Fundstelle: ÖW. XI 29) gefälliglich (Fundstelle: ÖW. XI 376) gefessen (Fundstelle: ÖW. XI 421) Gegendrecht (Fundstelle: ÖW. XI 24) Gegenhammer (Fundstelle: ÖW. XI 2853) geheim (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 85) gehilflich (Fundstelle: ÖW. XI 3) Gehöhe (Fundstelle: ÖW. XI 6) Gehöhe (Fundstelle: ÖW. XI 6) gehören (III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 246) Geißel (Fundstelle: ÖW. XI 38) geleihen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 397) gelten (I 2 c) (Fundstelle: ÖW. XI 78) Gelüb (I 3 a) (Fundstelle: ÖW. XI 41) Gemärkstein (Fundstelle: ÖW. XI 288) Gemäuer (Fundstelle: ÖW. XI 394) 1gemein (A II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 377) 1gemein (A IV 6 d) (Fundstelle: ÖW. XI 185) 1gemein (A XVI 1) (Fundstelle: ÖW. XI 383) 1gemein (A XVI 3) (Fundstelle: ÖW. XI 2) 1gemein (B II 8) (Fundstelle: ÖW. XI 276) Gemeinau (Fundstelle: ÖW. XI 91) Gemeinde (V 1) (Fundstelle: ÖW. XI 71) Gemeindeamt (Fundstelle: ÖW. XI 86) Gemeindeangelegenheit (Fundstelle: ÖW. XI 96) Gemeindeausgabe (Fundstelle: ÖW. XI 308) Gemeindeausschuß (Fundstelle: ÖW. XI 97) Gemeindediener (Fundstelle: ÖW. XI 43) Gemeinempfang (Fundstelle: ÖW. XI 308) Gemeinfeld (Fundstelle: ÖW. XI 414) Gemeinhalt (Fundstelle: ÖW. XI 90) Gemeinhalter (Fundstelle: ÖW. XI 72) Gemein(de)lade (Fundstelle: ÖW. XI 52) Gemeinpfand (Fundstelle: ÖW. XI 90) Gemeinderobot (Fundstelle: ÖW. XI 68) Gemeindeschluß (Fundstelle: ÖW. XI 87) Gemeindesteuer (Fundstelle: ÖW. XI 73) Gemeindewahl (Fundstelle: ÖW. XI 68) Gemeinwirtschafter (Fundstelle: ÖW. XI 87) Gemoos (Fundstelle: ÖW. XI 294) Genieß (V 1) (Fundstelle: ÖW. XI 13) genießen (III 4 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 181) genötig (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 24) genüglich (Fundstelle: ÖW. XI 424) genugsamlich (Fundstelle: ÖW. XI 233) Geplauderwerk (Fundstelle: ÖW. XI 140) geraum (II) (Fundstelle: ÖW. XI 194) gerecht (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 181) Gerechtholz (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 379) Gerechtigkeit (II 5) (Fundstelle: ÖW. XI 261) Gerechtigkeit (II 5) (Fundstelle: ÖW. XI 285) gereisig (Fundstelle: ÖW. XI 288) Gereute (Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. XI 114) Gerichtsbeisitzer (Fundstelle: ÖW. XI 96) Gerichtshand (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 200) Gerichtshaus (Fundstelle: ÖW. XI 140) Gerichtstisch (Fundstelle: ÖW. XI 77) geringschätzig (II) (Fundstelle: ÖW. XI 352) Geröhr (Fundstelle: ÖW. XI 294) Gerte (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 164) gesagen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 191) geschickt (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 207) Geschoß (II) (Fundstelle: ÖW. XI 31) Geschrei (I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 360) Geschworenenvierer (II) (Fundstelle: ÖW. XI 95) Gesellschaft (V 2) (Fundstelle: ÖW. XI 109) Gespinst (Fundstelle: ÖW. XI 277) gestrobelt (Fundstelle: ÖW. XI 157) geteilen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 209) Getreidekauf (Fundstelle: ÖW. XI 43) Getreidezehnt (Fundstelle: ÖW. XI 288) getreu (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 281) getreuwillig (Fundstelle: ÖW. XI 44) Gewähr (XIV) (Fundstelle: ÖW. XI 235) Gewähre (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 206) gewähren (III 5) (Fundstelle: ÖW. XI 218) gewähren (III 5) (Fundstelle: ÖW. XI 234) gewahrsam (I) (Fundstelle: ÖW. XI 348) Gewährschaft (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 419) gewaltig (III 4) (Fundstelle: ÖW. XI 257) Gewaltiger (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 431) gewaltiglich (II) (Fundstelle: ÖW. XI 4) Gewann (I) (Fundstelle: ÖW. XI 177) Gewichttafel (Fundstelle: ÖW. XI 346) gewidmet (Fundstelle: ÖW. XI 37) gewiß (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 17) 2Gewisse(n) (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 198) Gillnitz (Fundstelle: ÖW. XI 231) glauben (I) (Fundstelle: ÖW. XI 64) glauben (I) (Fundstelle: ÖW. XI 65) gleichgültig (Fundstelle: ÖW. XI 84) glimpfig (Fundstelle: ÖW. XI 106) gnädig (I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 60) Golderz (Fundstelle: ÖW. XI 11) Gönner (Fundstelle: ÖW. XI 12) Gottesleiden (Fundstelle: ÖW. XI 412) göttlich (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 233) Gottesschelterin (Fundstelle: ÖW. XI 385) Gottesweg (Fundstelle: ÖW. XI 417) Grafschaftsuntertan (Fundstelle: ÖW. XI 66) greifen (B I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 364) greifen (B IV 3) (Fundstelle: ÖW. XI 332) Greiner (Fundstelle: ÖW. XI 46) Grenzstein (Fundstelle: ÖW. XI 95) Griff (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 407) Grube (I 6) (Fundstelle: ÖW. XI 107) Gruben (Fundstelle: ÖW. XI 143) Grüblein (I) (Fundstelle: ÖW. XI 208) Grundbuch (Fundstelle: ÖW. XI 18) Grundbuch (Fundstelle: ÖW. XI 7) Grundbuchgebührnis (Fundstelle: ÖW. XI 104) Grundbuchrichtigkeit (Fundstelle: ÖW. XI 69) Grundbuchverwalter (Fundstelle: ÖW. XI 132) Grundinhaber (Fundstelle: ÖW. XI 19) gründlich (III) (Fundstelle: ÖW. XI 86) Grundmarkung (II) (Fundstelle: ÖW. XI 95) 1Gucke (Fundstelle: ÖW. XI 42) Gugel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 193) Gürtelgewand (Fundstelle: ÖW. XI 193) gut (I 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 325) Gutdenken (I) (Fundstelle: ÖW. XI 275) Gutmachung (Fundstelle: ÖW. XI 273) 1Haar (II 3) (Fundstelle: ÖW. XI 13) 1Haar (II 3) (Fundstelle: ÖW. XI 180) hadern (Fundstelle: ÖW. XI 352) Hals (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. XI 143) halten (VI 1) (Fundstelle: ÖW. XI 238) Halterin (Fundstelle: ÖW. XI 385) 1Hammer (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 155) Hand (A XIV 7) (Fundstelle: ÖW. XI 147) Hand (D II 21) (Fundstelle: ÖW. XI 24) Hand (D II 45 b) (Fundstelle: ÖW. XI 113) Handel (V 3) (Fundstelle: ÖW. XI 62) Handschaft (Fundstelle: ÖW. XI 159) Handschuh (VIII) (Fundstelle: ÖW. XI 398) hängen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 143) Hansegraf (III) (Fundstelle: ÖW. XI 343) Hantierer (I) (Fundstelle: ÖW. XI 89) Hasenhürde (Fundstelle: ÖW. XI 16) Hatterbaum (Fundstelle: ÖW. XI 147) hauen (III 2 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 34) hauen (III 2 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 197) Hauerrasten (Fundstelle: ÖW. XI 201) Häufel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 273) Häufel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 185) Hauptgut (IV 1) (Fundstelle: ÖW. XI 350) hauptmangelhaft (Fundstelle: ÖW. XI 151) Hausanschlag (Fundstelle: ÖW. XI 123) Haustaler (Fundstelle: ÖW. XI 105) heben (II) (Fundstelle: ÖW. XI 176) Hehler (Fundstelle: ÖW. XI 159) heimisch (II) (Fundstelle: ÖW. XI 280) heimlich (B I Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. XI 75) heimschaffen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 29) Heiratsabrede (I) (Fundstelle: ÖW. XI 140) Hengst (Fundstelle: ÖW. XI 160) herabnehmen (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 190) herabräumen (Fundstelle: ÖW. XI 27) heraushacken (Fundstelle: ÖW. XI 297) herausnehmen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 181) Hereinkaufung (Fundstelle: ÖW. XI 227) Herrenanforderung (Fundstelle: ÖW. XI 41) Herrengülte (I 6) (Fundstelle: ÖW. XI 391) herrenlos (I) (Fundstelle: ÖW. XI 52) Herrentisch (Fundstelle: ÖW. XI 229) Herrschaft (XI 2) (Fundstelle: ÖW. XI 176) Herrschaftswandel (Fundstelle: ÖW. XI 82) hervor (Fundstelle: ÖW. XI 30) heuen (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XI 428) Heuleiterbaum (Fundstelle: ÖW. XI 379) hinderstellen (Fundstelle: ÖW. XI 211) hineinschelten (Fundstelle: ÖW. XI 246) hinfeilen (Fundstelle: ÖW. XI 218) hinlassen (I 1 c) (Fundstelle: ÖW. XI 249) Hintergestell (Fundstelle: ÖW. XI 428) hintragen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 14) hinweggeben (Fundstelle: ÖW. XI 34) hinwegziehen (Fundstelle: ÖW. XI 75) hinze (II) (Fundstelle: ÖW. XI 254) Hirsch (I) (Fundstelle: ÖW. XI 12) hitzig (II) (Fundstelle: ÖW. XI 52) Hochmeister (I) (Fundstelle: ÖW. XI 56) Hochmut (I) (Fundstelle: ÖW. XI 14) Hofdreschen (Fundstelle: ÖW. XI 351) Hoffung (Fundstelle: ÖW. XI 378) Hofgarten (Fundstelle: ÖW. XI 122) Hofgewand (I) (Fundstelle: ÖW. XI 230) Hofierer (Fundstelle: ÖW. XI 254) Hofknecht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 29) Hofmark (II) (Fundstelle: ÖW. XI 235) Hofmeister (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 392) Höhle (II) (Fundstelle: ÖW. XI 48) Holdenherr (Fundstelle: ÖW. XI 293) Hörung (II) (Fundstelle: ÖW. XI 137) Hübscherin (Fundstelle: ÖW. XI 399) 1Hufschlag (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. XI 399) 1Hufschlag (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. XI 396) Hügel (Fundstelle: ÖW. XI 147) Hühnereierer (Fundstelle: ÖW. XI 224) 2Hut (VI 2) (Fundstelle: ÖW. XI 387) hüten (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 265) Hüterei (Fundstelle: ÖW. XI 29) Hüterlohn (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 391) Hutgeld (III) (Fundstelle: ÖW. XI 80) Hutsäule (II) (Fundstelle: ÖW. XI 50) Hutsäule (II) (Fundstelle: ÖW. XI 128) Hüttenbaum (I) (Fundstelle: ÖW. XI 128) Hüttenbaum (I) (Fundstelle: ÖW. XI 128) innestehen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 49) Irrung (IV 1) (Fundstelle: ÖW. XI 10) Irrung (IV 3 a) (Fundstelle: ÖW. XI 42) jagen (III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 221) Jahrschilling (I) (Fundstelle: ÖW. XI 223) jäthauen (Fundstelle: ÖW. XI 200) jeuchen (Fundstelle: ÖW. XI 221) Jugend (I 1 d) (Fundstelle: ÖW. XI 42) kaiserlich (IV 2) (Fundstelle: ÖW. XI 174) Kammerherr (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 308) Karre (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 22) Kauf (I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 238) kaufbar (Fundstelle: ÖW. XI 149) kaufen (IV 7) (Fundstelle: ÖW. XI 223) Kaufgut (III) (Fundstelle: ÖW. XI 417) kaufrecht (III) (Fundstelle: ÖW. XI 89) Kessel (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 390) Kirch(en)buße (I) (Fundstelle: ÖW. XI 276) Kirchfahrt (I) (Fundstelle: ÖW. XI 10) Kirch(en)gut (I) (Fundstelle: ÖW. XI 274) Kirchtag (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 258) Kirchtag (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 26) Knappe (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 187) Körblein (I) (Fundstelle: ÖW. XI 374) 1Kostung (I) (Fundstelle: ÖW. XI 378) Kranz (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 71) Kränzel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 225) Kränzel (I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 193) Kreuz (I) (Fundstelle: ÖW. XI 107) Krieg(s)dienst (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 75) krieghaft (I) (Fundstelle: ÖW. XI 195) krieghaft (I) (Fundstelle: ÖW. XI 285) krieghaftig (I) (Fundstelle: ÖW. XI 245) Kuchelspeise (Fundstelle: ÖW. XI 80) kundbar (Fundstelle: ÖW. XI 146) Lagel (Fundstelle: ÖW. XI 218) Land(es)bauer (I) (Fundstelle: ÖW. XI 164) Land(es)bauer (I) (Fundstelle: ÖW. XI 248) land(es)bräuchig (Fundstelle: ÖW. XI 55) Land(es)feind (Fundstelle: ÖW. XI 236) Land(es)friede(n) (A I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 430) Land(es)herr (II) (Fundstelle: ÖW. XI 317) Land(es)maß (I) (Fundstelle: ÖW. XI 54) Landmaut (I) (Fundstelle: ÖW. XI 250) Landschaden (III) (Fundstelle: ÖW. XI 415) Landschaft (II) (Fundstelle: ÖW. XI 12) Landschaftsausstand (Fundstelle: ÖW. XI 123) Land(es)steuer (Fundstelle: ÖW. XI 105) lang (II 3) (Fundstelle: ÖW. XI 323) läßlich (I) (Fundstelle: ÖW. XI 169) läßlich (I) (Fundstelle: ÖW. XI 168) läßlich (II) (Fundstelle: ÖW. XI 330) Laster (III) (Fundstelle: ÖW. XI 76) Lasterschlag (Fundstelle: ÖW. XI 372) 1Lauf (III 3) (Fundstelle: ÖW. XI 31) laufen (A II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 221) laufen (A III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 335) lauter (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 30) Leben (A IV 5) (Fundstelle: ÖW. XI 13) lebendig (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 216) Lehde (Fundstelle: ÖW. XI 405) Lehnschaft (II) (Fundstelle: ÖW. XI 164) Lehnzille (Fundstelle: ÖW. XI 133) Leibgedinger (Fundstelle: ÖW. XI 103) leichtlich (II) (Fundstelle: ÖW. XI 340) 2leiden (II 2) (Fundstelle: ÖW. XI 215) leihen (I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 354) Leinwander (Fundstelle: ÖW. XI 303) leisten (III 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 419) 1Leite (IV 2) (Fundstelle: ÖW. XI 231) 1Leite (IV 3) (Fundstelle: ÖW. XI 81) Leitgeb(en)haus (Fundstelle: ÖW. XI 75) Leitrecht (Fundstelle: ÖW. XI 418) Leserlohn (Fundstelle: ÖW. XI 391) Lesezettel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 80) Lesezettel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 145) Leugnen (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. XI 355) Lichtzeit (Fundstelle: ÖW. XI 172) lind (Fundstelle: ÖW. XI 234) Linde (Fundstelle: ÖW. XI 31) lobwürdig (Fundstelle: ÖW. XI 140) Lohn (II) (Fundstelle: ÖW. XI 319) lohnen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 231) Lohner (I) (Fundstelle: ÖW. XI 416) Losbote (Fundstelle: ÖW. XI 269) 1losen (Fundstelle: ÖW. XI 368) losnen (Fundstelle: ÖW. XI 177) Lotter (Fundstelle: ÖW. XI 382) lückicht (Fundstelle: ÖW. XI 38) lugen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 230) lüsnen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 193) Lüsner (I) (Fundstelle: ÖW. XI 206) Luß (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 238) Mahd (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 62) mähen (Fundstelle: ÖW. XI 428) Malefizperson (Fundstelle: ÖW. XI 38) Mandel (I) (Fundstelle: ÖW. XI 273) mänglich (Fundstelle: ÖW. XI 345) 1Mann (I 4) (Fundstelle: ÖW. XI 159) Mannsrobot (Fundstelle: ÖW. XI 351) 1Markstein (I) (Fundstelle: ÖW. XI 415) 1Markstein (I) (Fundstelle: ÖW. XI 218) Marktdiener (Fundstelle: ÖW. XI 337) Marktfreiung (I) (Fundstelle: ÖW. XI 221) Marktgerechtigkeit (I) (Fundstelle: ÖW. XI 282) Marktgericht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 231) Marktmenge (Fundstelle: ÖW. XI 284) Marktmenge (Fundstelle: ÖW. XI 217) Marktmetzen (Fundstelle: ÖW. XI 63) Mäßigkeit (Fundstelle: ÖW. XI 12) mäßlich (I) (Fundstelle: ÖW. XI 170) Maul (I) (Fundstelle: ÖW. XI 140) Maulschlag (Fundstelle: ÖW. XI 193) Maut (I) (Fundstelle: ÖW. XI 222) Mauter (Fundstelle: ÖW. XI 223) Mauter (Fundstelle: ÖW. XI 164) Mautmäßlein (Fundstelle: ÖW. XI 165) Mautmäßlein (Fundstelle: ÖW. XI 63) mehren (I 2) (Fundstelle: ÖW. XI 178) Meil (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 379) melden (III 2) (Fundstelle: ÖW. XI 22) Meldung (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 232) Mensch (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 415) Mensch (II 3) (Fundstelle: ÖW. XI 91) Mesner (I) (Fundstelle: ÖW. XI 382) Messerwurf (Fundstelle: ÖW. XI 174) Metzenamt (Fundstelle: ÖW. XI 223) Mietstatt (I) (Fundstelle: ÖW. XI 283) Mittegang (Fundstelle: ÖW. XI 65) mörderisch (I) (Fundstelle: ÖW. XI 11) 2müssen (Fundstelle: ÖW. XI 428) Nachbar (I 1 a) (Fundstelle: ÖW. XI 35) Nachbarin (Fundstelle: ÖW. XI 31) Nachbarliche (Fundstelle: ÖW. XI 13) nacheilen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 200) nachfragen (Fundstelle: ÖW. XI 4) nachhalten (III) (Fundstelle: ÖW. XI 49) nachkommen (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 61) nachkommen (III 1) (Fundstelle: ÖW. XI 231) Nachmeister (I) (Fundstelle: ÖW. XI 229) Nachsehung (I) (Fundstelle: ÖW. XI 141) Nachsehung (III) (Fundstelle: ÖW. XI 309) Nacht (II) (Fundstelle: ÖW. XI 22) nachteilig (I) (Fundstelle: ÖW. XI 343) Nagel (II 5) (Fundstelle: ÖW. XI 50) Nährschwein (Fundstelle: ÖW. XI 224) Name (I 1) (Fundstelle: ÖW. XI 75) naschen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 144) naß (II 1) (Fundstelle: ÖW. XI 418) Neidgriff (Fundstelle: ÖW. XI 207) Neige (Fundstelle: ÖW. XI 407) neu (III) (Fundstelle: ÖW. XI 221) Neusasse (Fundstelle: ÖW. XI 253) niedersetzen (III) (Fundstelle: ÖW. XI 247) Notdurft (V) (Fundstelle: ÖW. XI 60) Notzerrung (Fundstelle: ÖW. XI 157) Obacht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 309) obhalten (I) (Fundstelle: ÖW. XI 423) öde (I) (Fundstelle: ÖW. XI 24) offenbar (II) (Fundstelle: ÖW. XI 399) Ohmmaß (Fundstelle: ÖW. XI 289) Ohmschaff (Fundstelle: ÖW. XI 267) ordnen (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 40) Osterehrung (Fundstelle: ÖW. XI 428) passieren (II) (Fundstelle: ÖW. XI 81) Paßport (II) (Fundstelle: ÖW. XI 79) pfänden (I) (Fundstelle: ÖW. XI 138) pfandmäßig (V) (Fundstelle: ÖW. XI 202) Pfändnis (I) (Fundstelle: ÖW. XI 39) Pfandrecht (I) (Fundstelle: ÖW. XI 183) Pfandrecht (III) (Fundstelle: ÖW. XI 239) Pfinztag (Fundstelle: ÖW. XI 377) Pflug (I 6) (Fundstelle: ÖW. XI 265) Pflug (VIII 1) (Fundstelle: ÖW. XI 183) Pflugriester (I) (Fundstelle: ÖW. XI 326) Plankenmeister (Fundstelle: ÖW. XI 112) Presserlohn (Fundstelle: ÖW. XI 391) Proviant (Fundstelle: ÖW. XI 422) Prügel (I 3) (Fundstelle: ÖW. XI 53) Pupill (Fundstelle: ÖW. XI 142) Rahe (I) (Fundstelle: ÖW. XI 248) Rählein (I) (Fundstelle: ÖW. XI 405) Rat (IV) (Fundstelle: ÖW. XI 60) Ratsbürger (Fundstelle: ÖW. XI 226) Ratssession (I) (Fundstelle: ÖW. XI 226) Raub (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 157) raufen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 335) raufen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 196) rauh (VII) (Fundstelle: ÖW. XI 170) Rauhnächte (Fundstelle: ÖW. XI 53) raunen (I) (Fundstelle: ÖW. XI 359) rauten (Fundstelle: ÖW. XI 193) rauten (Fundstelle: ÖW. XI 265) Rebe (I) (Fundstelle: ÖW. XI 39) Rechen (II) (Fundstelle: ÖW. XI 56) 1Recher (Fundstelle: ÖW. XI 356) rechnen (XIII) (Fundstelle: ÖW. XI 219) Recht (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 281) recht (VI) (Fundstelle: ÖW. XI 144) recht (XI) (Fundstelle: ÖW. XI 157) rechtfertig (I) (Fundstelle: ÖW. XI 59) rechtfertig (I) (Fundstelle: ÖW. XI 243) rechtmäßig (II) (Fundstelle: ÖW. XI 15) Rechtpfennig (II) (Fundstelle: ÖW. XI 436) Regenwasser (I) (Fundstelle: ÖW. XI 5) Regreß (Fundstelle: ÖW. XI 113) Reichgabel (Fundstelle: ÖW. XI 183) 1Reis (X) (Fundstelle: ÖW. XI 129) Rücken (Fundstelle: ÖW. XI 201) |